top of page
smokes-21-reimacare.jpg

Ruhe, Entspannung und ein Hauch Geborgenheit – wie dieser Duft in der Pflege wirkt

In Pflegeeinrichtungen geht es längst nicht mehr nur um medizinische Versorgung – sondern auch um Lebensqualität, emotionale Sicherheit und Atmosphäre. Der Alltag in Pflegeheimen, Tagespflegen oder Kliniken ist oft von Hektik, Lärm und innerer Unruhe geprägt. Umso wichtiger ist es, gezielte Inseln der Entspannung zu schaffen – mit einem Duft, der genau das verkörpert: Pure Harmony.


Ruhe, Entspannung und ein Hauch Geborgenheit – wie dieser Duft in der Pflege wirkt

Was macht „Pure Harmony“ so besonders?


Die pure Harmonie, die durch das entspannende Lavendelöl entsteht und mit fruchtigen Nuancen auf himmlische Weise ergänzt wird.


„Pure Harmony“ ist ein Duft, der sanft, ausgleichend und zugleich leicht verspielt wirkt. Die beruhigende Kraft von Lavendelöl, das seit Jahrhunderten für seine entspannende Wirkung geschätzt wird, verbindet sich mit feinen Fruchtnoten, die dem Duft eine leichte, positive Frische verleihen – wie ein friedlicher Nachmittagsspaziergang durch einen mediterranen Garten.


Warum ist dieser Duft ideal für Pflegeeinrichtungen?


Fördert Ruhe und Gelassenheit im Alltag


Lavendel ist in der Aromapflege bewährt – seine Inhaltsstoffe wie Linalool und Linalylacetat wirken angstlösend, schlaffördernd und beruhigend. Gerade in Bereichen mit erhöhtem Stressniveau – sei es bei Bewohner:innen mit Demenz, bei Schlafproblemen oder auch im Pflegepersonal – kann der gezielte Einsatz dieses Duftes nachhaltig entspannen.


Schafft emotionale Stabilität bei sensiblen Menschen


Viele pflegebedürftige Menschen sind emotional angespannt: durch Verlust, Schmerzen oder Orientierungslosigkeit. „Pure Harmony“ kann als emotionaler Anker dienen – nicht durch Worte, sondern durch Atmosphäre. Ein feiner, vertrauter Duft vermittelt: Hier bist du sicher. Hier kannst du loslassen.


Natürlichkeit mit positiver Grundstimmung


Während viele entspannende Düfte eher schwer und „schläfrig“ wirken, bringt „Pure Harmony“ durch seine fruchtigen Nuancen eine freundliche Leichtigkeit mit sich – perfekt geeignet für Gemeinschaftsräume, Ruhezonen oder auch Pflegebäder.


Ruhe, Entspannung und ein Hauch Geborgenheit – wie dieser Duft in der Pflege wirkt

Typische Einsatzorte für „Pure Harmony“


  • Bewohnerzimmer mit hohem Ruhebedarf (z. B. bei Demenz oder Schlafstörungen)

  • Pflegebäder oder Snoezelräume – für multisensorische Entspannung

  • Ruheräume für Mitarbeitende – als kleines Dankeschön an das Pflegepersonal

  • Nachmittags- und Abendstunden in Tagespflegen – für einen sanften Übergang in die Ruhephase


Sanfte Wirkung – ganz ohne Nebenwirkungen


„Pure Harmony“ basiert auf hochwertigem Lavendelöl und sorgfältig abgestimmten Duftkomponenten. Durch den Einsatz in professionellen Verneblersystemen wird der Duft:

  • gleichmäßig und dezent verteilt

  • langanhaltend, aber niemals aufdringlich


Das macht ihn ideal für Einrichtungen mit besonders sensiblen Personen.


Fazit: „Pure Harmony“ bringt, was der Name verspricht – echte Harmonie


Mit „Pure Harmony“ holen Sie sich mehr als einen Duft in Ihre Einrichtung – Sie schaffen eine Atmosphäre, die Ruhe, Schutz und innere Balance fördert. In einem Umfeld, das oft von Herausforderungen geprägt ist, wirkt dieser Duft wie ein sanfter Gegenpol: stabilisierend, beruhigend, harmonisierend.

Düfte sind Gefühle in der Luft – und „Pure Harmony“ ist ein Gefühl von Frieden.


Möchten Sie „Pure Harmony“ in Ihrer Pflegeeinrichtung testen?

Gerne beraten wir Sie zu einem individuellen Beduftungskonzept – von Technik bis Duftauswahl, abgestimmt auf Ihre Räume und Zielgruppen.

 
 
 

Kommentare


bottom of page